
Zwei Jahre in Folge konnte Sasel die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften gewinnen, sowohl in der Altersklasse Jungen 15 als auch Jungen 19. Da wollten wir natürlich auch in diesem Jahr ein gutes Ergebnis erzielen. So starteten wir mit unseren besten Jugendlichen in beiden Altersklassen. Am Start waren bei den Jungen 19 Lukas Scholz, Felix Herlt, Bently Sui und Sebastian Xu. Bei den Jungen 15 konnten wir Milo Born, Linus Carstens, Tianlang-Erwin Cheng und Bendix Baumann aufbieten.
Die Teilnehmerliste ließ bei den Jungen 19 nicht allzu viel Spannung erwarten. Germania Schnelsen hatte auf eine Teilnahme verzichtet. Dadurch wurde es für unser Team nicht so schwer. Das Halbfinale gewannen wir mit 6:0 gegen den Hamburger TV und auch das Finale gegen WTB/Eilbeck war mit 6:2 relativ ungefährdet. Damit hat sich unserer Jungen-Mannschaft zum dritten Mal in Folge zur Norddeutschen Meisterschaft qualifiziert.
Bei fünf gemeldeten Mannschaften in der Schüler-Klasse hatten wir ETV als ersten Gegner und kommt mit 6:0 gewinnen. Im Halbfinale gegen Hamburg-Nord galt wiederum Sasel als Favorit, Hamburg-Nord als Außenseiter, die unbeschwert aufspielen und mit munterem Spiel alle drei Fünfsatzspiele für sich entscheiden konnten. Mit 6:4 war unser Einzug ins Finale eher knapp. Das Finale gegen TTG 207 schien vorgezeichnet zu sein. Immerhin startete TTG mit einem Team, das im Durchschnitt ca. 140 TTR-Punkte pro Spieler höher eingestuft war. Und das Aufgebot an Betreuern und Fans war recht beeindruckend. Insofern war nichts anderes als ein klaren Sieg für TTG zu erwarten.
Nach einem 1:1, 2:2 und 3:3 wurde es interessant. Milo und Linus sicherten sich zwei Punkte, Erwin und Bendix konnten gegen +300 TTR-Punkte nicht gewinnen. Zurecht begann TTG die Sätze zu zählen – Satzgleichheit! Es kam auf die gespielten Bälle an. Und danach zogen wir um 22 Bälle den Kürzeren – TTG wird Hamburger Mannschaftsmeister.
Wir gratulieren TTG zum Sieg und trösten uns etwas mit den rund 50 abgenommenen TTR-Punkten.😊